Dr Haiden - Dr Sattler GesbR
Leopold Kunschak-Gasse 17
2000 Stockerau
Tel: 0676/39 22 040
post@trainingszentrum.eu
Dr Haiden - Dr Sattler GesbR
Leopold Kunschak-Gasse 17
2000 Stockerau
Tel: 0676/39 22 040
post@trainingszentrum.eu
Dr Haiden - Dr Sattler GesbR
Leopold Kunschak-Gasse 17
2000 Stockerau
Tel: 0676/39 22 040
post@trainingszentrum.eu
IMPRESSUM
BASISTRAINING
Endoskopie
nächster Kurs:
18. – 19. September 2025
TRAINING
Mit endoskopischen Dummy-Simulatoren kann die Situation einer Endoskopie erstaunlich gut dargestellt werden. Durch Modifikation des Modells ist es möglich, verschiedene Schwierigkeiten nachzuahmen und damit gezielt zu trainieren.
Wir bieten ein gezieltes Training zu Interventionen wie
Polyabtragungen mit der Zange oder Schlinge, mit und ohne
Unterspritzung. Dabei besteht die Möglichkeit, das Endoskop zu zweit oder alleine zu führen.
Der Kurs richtet sich an angehende ÄrztInnen der Fächer Chirurgie und Interne. Methodisch fokussieren wir uns auf praktische Übungen zum Erlernen der grundlegenden Skills.
Training steigert die Effizienz der Ausbildung, erleichtert die Fortbildung,
motiviert und begeistert –
Training gibt Sicherheit.
09:00 Uhr
09:15 Uhr
10:00 Uhr
10:45 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
17:00 Uhr
Eintreffen im Ausbildungszentrum Tulln
und Begrüßung der TeilnehmerInnen
Theorieeinheit 1: Grundlagen der Endoskopie
Theorieeinheit 2: Normbefunde und Pathologien
im oberen GI-Trakt
Hands-on Training an den Simulatoren
(Gastroskopie und Koloskopie)
Mittagessen
Hand-on Training an den Simulatoren
Ende des Kurstages
09:00 Uhr
09:45 Uhr
10:45 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
17:00 Uhr
Theorieeinheit 3: Schienung bei Koloskopie,
Tipps und Tricks für interventionelle Techniken
Theorieeinheit 4: Normbefunde und Pathologien
im unteren GI-Trakt
Hands-on Training mit Intervention
(Zangen-PE, Schlingen-PE, Unterspritzen)
Mittagessen
Hands-on Training
Ende des Kurses
Trainer:
Dr. Alf Binder
Dr. Gerhard Mader
Die Fortbildung wird mit
16 DFP-Punkte (Chirurgie)
akkreditiert.
KURSORT
KURSINFOS
KURSVERANSTALTER /
ORGANISATOREN / TUTOREN
Prim. Dr. Elmar Haiden
OA Dr. Stefan Sattler
Die Kosten für den 2-tägigen Kurs betragen € 498.– inkl. USt.
Der Kurs ist für maximal 8 TeilnehmerInnen konzipiert.
Anmeldung bitte per E-Mail an post@trainingszentrum.eu
Bankverbindung:
Kremser Bank - IBAN: AT74 2022 8000 0028 9538