
Dr Haiden - Dr Sattler GesbR
Leopold Kunschak-Gasse 17
2000 Stockerau
Tel: 0676/39 22 040
post@trainingszentrum.eu
Dr Haiden - Dr Sattler GesbR
Leopold Kunschak-Gasse 17
2000 Stockerau
Tel: 0676/39 22 040
post@trainingszentrum.eu
Dr Haiden - Dr Sattler GesbR
Leopold Kunschak-Gasse 17
2000 Stockerau
Tel: 0676/39 22 040
post@trainingszentrum.eu
IMPRESSUM

Laparoskopisches
BASISTRAINING
Tulln
28.–29. September 2023
Hands-On-Training an
VR-Simulatoren und an
Lübecker Toolboxen

Der Kurs ermöglicht ein Basic Skills-Training für angehende ÄrztInnen der Fächer Chirurgie / Gynäkologie / Urologie.
Der Hauptfokus liegt bei Hands-On-Training in simulierten Umgebungen.
Die KursteilnehmerInnen trainieren die sensomotorischen
Fähigkeiten, laparoskopische Grundtechniken und perfektionieren laparoskopische Nahttechniken.
Abschließend wird das erreichte Niveau mit einer praktischen Prüfung zertifiziert.
.jpg)


TRAINING
Für das laparoskopische Training stehen modernste Simulationscomputer zur Verfügung.
Diese »Virtual Reality« - Simulatoren (VR-Simulatoren) dienen dabei als Mess- und Übungsinstrumente,
die Lerneffekte objektivieren können, wobei zahlreiche Leistungsparameter erfasst und quantifiziert werden.
Analysen bestätigen, dass AusbildungsassistentInnen
mit limitierter Erfahrung in der laparoskopischen
Chirurgie nach einem VR-Training kürzere Operations-
zeiten und geringere Fehlerraten erzielen.

Training steigert die Effizienz der Ausbildung, erleichtert die Fortbildung,
motiviert und begeistert -
Training gibt Sicherheit.

09:00 Uhr
09:30 Uhr
10:30 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
17:00 Uhr
Uhr Treffpunkt im Ausbildungszentrum Tulln
Begrüßung der TeilnehmerInnen
Theorievortrag Grundlagen der
Laparoskopie, Basics, Tipps & Tricks in der
MIC – Grundlagen des Simulationstrainings
Uhr Hands-On-Training an den VR-Simulatoren
und an den Lübecker Toolboxen
Mittagessen
Intrakorporale Nahttechniken
Nahttechniken an den Lübecker Toolboxen
Ende des Kurstages
09:00 Uhr
10:00 Uhr
11:00 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
15:00 Uhr
17:00 Uhr
Theorievortrag und Videosession –
How to & How not to
Hands-On-Training an den VR-Simulatoren
Extrakorporale Knüpftechniken
Mittagessen
Hands-On-Training an den VR-Simulatoren
Abschlussprüfung
Zertifizierung

Die Fortbildung wird mit
16 DFP Punkte (Chirurgie)
akkreditiert.


Die Fortbildung wird mit
16 DFP Punkte (Chirurgie)
akkreditiert.
Limitierte
Teilnehmeranzahl!

Limitierte
Teilnehmeranzahl!


KURSPROGRAMM
1. KURSTAG
Donnerstag, 28.09.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr
2. KURSTAG
Freitag, 29.09.2022, 09:00 bis 17:00 Uhr
Universitätsklinikum Tulln
Alter Ziegelweg 10
3430 Tulln
Trainingszentrum
klinische Chirurgie
KURSORT
KURSINFOS
KURSVERANSTALTER /
ORGANISATOREN / TUTOREN
Prim. Dr. Elmar Haiden
OA Dr. Stefan Sattler
Die Kurskosten betragen € 444,– inkl USt.
für Young Surgeons Austria Mitglieder €360,- inkl USt.
Der Kurs ist für maximal 8 TeilnehmerInnen konzipiert.
Anmeldung bitte per E-Mail an post@trainingszentrum.eu
Bankverbindung:
Kremser Bank - IBAN: AT74 2022 8000 0028 9538